top of page

Datenschutz

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Ursula Ueding
Welzen 37
Deutschland
E-Mail: beratung.ue@gmail.com
Telefon: +49 160 95997239

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur erhoben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Art und Zweck der Datenverarbeitung

Auf dieser Website haben Sie die Möglichkeit, über ein Kontaktformular mit uns in Verbindung zu treten. Dabei werden folgende personenbezogene Daten erhoben:

  • Vorname

  • Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Bevorzugte Kontaktart (Telefon, Mail, Sonstiges)

  • Ihre Nachricht

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme entsprechend Ihrer Auswahl.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung der im Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme) sowie auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Eine darüberhinausgehende Speicherung erfolgt nur, wenn gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Keine Weitergabe an Dritte

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Pflicht zur Angabe von Daten

Alle im Kontaktformular abgefragten Felder sind Pflichtangaben. Ohne die Angabe dieser Daten kann Ihre Anfrage nicht bearbeitet werden.

3. Einbindung von Google Maps (externer Link)

Auf unserer Website ist ein statischer Screenshot von Google Maps eingebunden, der mit einem externen Link zu Google Maps versehen ist. Beim bloßen Anzeigen der Website findet keine automatische Verbindung zu Google-Servern statt.

Erst wenn Sie aktiv auf den Link klicken, werden Sie zu Google Maps weitergeleitet. Ab diesem Zeitpunkt gelten die Datenschutzrichtlinien von Google:

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

Bitte beachten Sie, dass bei Nutzung von Google Maps Daten über Ihre Nutzung (z. B. IP-Adresse) an Google-Server in den USA übertragen werden können. Auf diese Datenübertragung haben wir keinen Einfluss.

4. Hosting durch Wix.com

Diese Website wird über die Plattform Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel, gehostet. Beim Besuch unserer Website werden durch Wix automatisch verschiedene Daten erfasst, etwa:

  • IP-Adresse

  • technische Informationen über den Browser und das Endgerät

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • aufgerufene Seiten

Wix speichert diese Daten auf Servern in verschiedenen Regionen, darunter auch in der EU, den USA und Israel. Israel gilt laut der Europäischen Kommission als Land mit angemessenem Datenschutzniveau.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix:
https://de.wix.com/about/privacy

Die Nutzung von Wix erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und leistungsfähigen Bereitstellung der Website) und ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

5. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiv ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

6. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,

  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht (Art. 20 DSGVO),

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO), sofern diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: beratung.ue@gmail.com

Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist in der Regel die Datenschutzaufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes.

7. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

bottom of page